Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Showmi UG
1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
Showmi bietet KI-basierte Vertriebsagenten-Dienste an, einschließlich:
- Lead-Generierung durch KI-gestützte Interaktionen
- Terminvereinbarung und -verwaltung
- Integration mit Kalendersystemen wie Shopify, Google Kalender und Apple Kalender
- Aufzeichnung und Transkription von Gesprächen zur Qualitätssicherung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Weitere vereinbarte Leistungen
Die Dienste werden über das Internet bereitgestellt, und der Übergabepunkt ist der Router-Ausgang des von Showmi genutzten Rechenzentrums.
3. Vertragsschluss
4. Leistungen
Showmi erbringt die oben genannten Leistungen gemäß dem gewählten Paket. Die Dienste werden „wie besehen" zur Verfügung gestellt, und Showmi übernimmt keine Gewährleistung für die Fehlerfreiheit oder ununterbrochene Verfügbarkeit, soweit gesetzlich zulässig. Showmi gewährleistet jedoch, dass die Dienste im Wesentlichen den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
Showmi behält sich das Recht vor, die Dienste kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Wesentliche Änderungen, die die Nutzung der Dienste beeinflussen, werden den Kunden mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt.
5. KI-basierte Dienste
Die Dienste nutzen künstliche Intelligenz (KI), um Funktionen wie Lead-Generierung und Terminvereinbarung bereitzustellen. Der Kunde anerkennt, dass KI-Technologien inhärente Unsicherheiten und Fehlerquellen aufweisen können.
Showmi übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der von der KI generierten Inhalte oder Empfehlungen. Der Kunde ist verantwortlich für die Überprüfung und Validierung aller von der KI generierten Ausgaben.
6. Zahlungsbedingungen
Der Kunde zahlt die Gebühren gemäß dem gewählten Paket, die auf der Showmi-Website (agent.cloudlify.tech) einsehbar sind. Die Gebühren verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus via Stripe. Das Abonnement verlängert sich automatisch monatlich, es sei denn, der Kunde kündigt vor dem nächsten Abrechnungszyklus.
Sollte eine Zahlung nicht erfolgreich sein (z. B. aufgrund unzureichender Deckung oder falscher Zahlungsdaten), benachrichtigt Showmi den Kunden und setzt eine Frist von 7 Tagen zur Behebung des Problems. Bei Nichtbehebung kann Showmi den Zugang zu den Diensten sperren oder den Vertrag kündigen. Es werden keine Rückerstattungen für teilweise genutzte Abrechnungszeiträume gewährt.
7. Pflichten des Kunden
Nur Geschäftskunden dürfen die Dienste nutzen. Kunden müssen bei der Registrierung genaue und vollständige Informationen bereitstellen und sich einer KYC-Prüfung unterziehen, die die Vorlage von Identifikationsdokumenten und Unternehmensinformationen umfassen kann.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Er haftet für alle Aktivitäten unter seinem Konto und muss Showmi unverzüglich über unbefugten Zugriff informieren.
Der Kunde darf die Dienste nicht für illegale oder unzulässige Zwecke nutzen, insbesondere nicht für:
- Betrug oder Täuschung
- Verbreitung von Spam oder unerwünschten Nachrichten
- Belästigung oder Bedrohung Dritter
- Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich Urheberrechten und Markenrechten
- Umgehung oder Beeinträchtigung der Sicherheitsmaßnahmen der Dienste
- Reverse Engineering, Dekompilierung oder Extraktion der zugrunde liegenden Algorithmen
8. Datenschutz
Showmi verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Detaillierte Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Showmi.
Der Kunde stimmt dem Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zu, der unter [Link einfügen] abrufbar ist und Bestandteil dieser AGB ist. Der Kunde bleibt Eigentümer seiner Daten, und Showmi verarbeitet diese ausschließlich im Rahmen der Dienstleistungserbringung.
9. Aufzeichnung von Gesprächen
Alle über die Showmi-Plattform geführten Gespräche werden aufgezeichnet und transkribiert, um die Qualitätssicherung, Serviceverbesserung und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Die Aufzeichnungen werden sicher gespeichert und so lange aufbewahrt, wie es für diese Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorgaben erfordern.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Gesprächspartner über die Aufzeichnung zu informieren und deren Einwilligung einzuholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
10. Kündigung
Der Kunde kann das Abonnement jederzeit über die Kontoeinstellungen der Plattform kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.
Showmi kann den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen, insbesondere bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB, Zahlungsverzug oder verdächtigen Aktivitäten.
Stand: Mai 2025